







Deutschland
Die Stadt Nürnberg hat viele Namen: Frankenmetropole, Stadt des Christkindelmarktes, der Lebkuchen und der Bratwüste. Auch zu Silvester zeigt sich die Stadt von ihrer besten Seite. Erleben Sie einen feierlichen Jahreswechsel, an den Sie noch lange zurück denken werden.
Reiseverlauf
1. Tag: Nürnberg - Besichtigung Felsengänge
Gemütlich starten Sie am Morgen Richtung Franken. In der Hausbrauerei Altstadthof in Nürnberg erwartet man Sie bereits zur Führung. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch Nürnbergs unterirdisches Labyrinth und erkunden Sie die geheimnisumwitterten Felsengänge. Seit vielen Jahrhunderten gehören in Nürnberg Felsengänge und Bier eng zusammen. In diesen Kellern reifte und lagerte früher das Bier, bis es verkauft oder getrunken wurde. Im Rahmen der Führung besuchen Sie natürlich auch die Hausbrauerei und die Whisky-Destillerie, bevor zum Abschluss eine kleine Bierverkostung auf Sie wartet. Anschließend fahren Sie in Ihr komfortables Hotel und verbringen nach dem gemeinsamen Essen, einen gemütlichen Abend.
2. Tag: Silvester- Nürnberg erkunden
Nach dem Frühstück Stadt. Besichtigung kennen. Das Wahrzeichen der Stadt, die beeindruckende Kaiserburg, gehören zu jedem Besuchs. Auch die Kirchen St. Sebald und St. Lorenz, die namensgebend für den nördlichen beziehungsweise südlichen Teil der Altstadt sind, sollten nicht fehlen. Im Anschluss laden wir Sie zum Mittagsimbiss in das größte Bratwurst-Restaurant der Welt ein. Genießen Sie die original Nürnberger Rostbratwurst mit frischem Fasskraut oder warmem Kartoffelsalat. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend ist es dann soweit: Sie werden im Hotel zur großen Silvesterfeier erwartet. Freuen Sie sich auf ein festliches Buffet, Getränkepauschale und Livemusik, die für beste Stimmung und fröhliche Stunden sorgen wird! Feiern Sie ganz entspannt ins neue Jahr hinein.
3. Tag: Neujahr- Bamberg
Selbstverständlich erst einmal ein gutes Neujahrsfrühstück. Bamberg ist als „das fränkische Rom“ auf sieben Hügeln erbaut. Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet: Sie repräsentiert in einzigartiger Weise die auf einer frühmittelalterlichen Grundstruktur entwickelte mitteleuropäische Stadt. Mit einem örtlichen Stadtführer gegen Sie auf Spurensuche.
4. Tag: Würzburg- noch einmal UNESCO Weltkulturerbe
Bummeln Sie durch Würzburgs Altstadt und werfen Sie einen Blick auf die Fürstbischöfliche Residenz. Seit 1981 UNESCO Weltkulturerbe und eines der bedeutendsten Schlösser Europas.
Unterkunft / Hotel
****Hotel Seminaris Nürnberg. Hier warten helle und komfortable Zimmer, zwei Restaurants, Bar Lounge und ein Fitness Center auf den Gast.
Leistungen
- Reise im Wietis Luxusreisebus
- Reisebegleitung und Bordservice
- 3 x Übern./Frühstücksbuffet
- 2 x Abendbuffet inkl. Getränkepaket (2 Stunden)
- Inkl. Wasser, Säfte, Schorlen, Bier und Wein
- Exklusive Silvesterfeier im Hotel inkl. Dinnerbuffet und Getränkepauschale (6 Stunden) Inkl. Bier, Wein und Softdrinks
- Mitternachtssekt und Mitternachtssuppe mit Brot
- Livemusik und Tanz
- Mittagsimbiss im Restaurant „Bratwurst Röslein“
- Führung durch die hist. Felsengänge inkl. Bierprobe
- Stadtführungen Nürnberg und Bamberg
Termine & Preise
Doppelzimmer p. P. | 769,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Einzelzimmerzuschlag | 115,00 EUR |
Zuschläge
Einzelzimmerzuschlag 115,00 €